Management

Unter der Leitung eines multinationalen Unternehmens versteht man eine gemeinsame Haltung des Managements bezüglich vieler Herausforderungen, sowie einzigartige Aktionen in der Verwirklichung aller Ziele des Unternehmens. Wir stellen Euch das Management von Roaming Networks vor:

Mihailo Mrdja seit Juli 2023 in dem Unternehmen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Elektro- und Maschinenbauindustrie. Er begann seine Karriere als Ingenieur mit Projektleitungsaufgaben, wandte sich später dem Verkauf und Marketing zu, wo er jahrelang verschiedene Arbeitsaufgaben durchführte. Bevor er unserem Team beitrat, war er bei Schneider Electric an verschiedenen regionalen Positionen tätig. Sein Fokus lag darauf, eine starke Präsenz aufzubauen und eine Führungsposition im Bausegment sowohl auf dem lokalen als auch auf dem südosteuropäischen Markt einzunehmen. Mihailo hatte eine unglaubliche Gelegenheit, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, großartige Fachleute und verschiedene Kulturen kennenzulernen.

Er absolvierte die Fakultät für Maschinenbau in Belgrad.

Mihailo Mrdja

Chief Executive Officer

Miloš Jerosimić ist der Position des Exekutiven Direktors für Funkkommunikation. Miloš ist äußerst qualifiziert in dem Bereich der Radio- und Radiofunknetzwerke, aber auch fähig, in kürzester Frist komplexe Probleme zu lösen, dabei die Stabilität und Sicherheit des ganzen Systems beachtend. Er besitzt Eigenschaften eines Team-Spielers, der Erfahrung im Leben und bei der Arbeit in der internationalen Umgebung hat.
Miloš diplomierte an der Elektrotechnischen Fakultät in Belgrad, Abteilung für Telekommunikationen.

Miloš Jerosimić

Exekutiven Direktors für Funkkommunikation

Stojanka Pejičić ist Exekutivdirektor für passive optische Netwerke und Zugangssysteme. Sie absolvierte die Fakultät für Elektrotechnik der Universität Belgrad, Energieabteilung, Abteilung für elektrische Energiesysteme. Nach ihrem Abschluss bekam sie eine Stelle bei Energoprojekt Industrija a.d. wo sie 16 Jahre beschäftigt war. Während ihrer sechzehnjährigen Karriere war sie in den Positionen der verantwortlichen Designerin, der fachlichen und Projektantenaufsicht, Leiterin des Büros für Elektrotechnik, Projektleiterin und Leiterin der Projektdurchführung tätig. Sie war an der Umsetzung zahlreicher Projekte sowohl in Serbien als auch in Russland, Kasachstan, Sudan und Ghana beteiligt. Sie ist Mitglied der Ingenieurkammer Serbiens und der Russischen Föderation.

Stojanka Pejičić

Exekutivdirektor für passive optische Netwerke und Zugangssysteme

Bojan Babović ist seit Januar 2024 Geschäftsführer der Direktion für IKT-Infrastruktur und Datenzentren.
Bojan hat über 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Infrastruktur, Telekommunikation, Informationssicherheit und IT-Dienstleistungen. Er sammelte Erfahrungen im Energie- und Bankensektor sowie in der Tabakindustrie. Während seiner langen Karriere arbeitete er für einige der größten Unternehmen des Landes, darunter NIS, Eurobank und EFG Group.
Bojan absolvierte die Hochschule für Elektrotechnik und Informatik mit Schwerpunkt Computertechnik und die Fakultät für Industriemanagement mit Schwerpunkt Informationsmanagement.

Bojan Babović

Executive Director of ICT Infrastructure and Data Centers

Davor und sein Team von Ingenieuren und Technikern wechselten 2019 zu Roaming Networks Security (Roaming Networks Security wurde 2021 in Roaming Smart Solutions umbenannt), wo er seitdem als Direktor tätig ist. Er begann seine berufliche Laufbahn 1998 bei TE Kosova A in Obilić. Seit 2003 arbeitete er bei Lunatronik als führender Ingenieur für integrierte Sicherheitssysteme. Fortschritte und intensive Arbeit in diesem Bereich machen ihn sehr schnell zu einem der besten Ingenieure in unserem Land. Im Jahr 2007 wechselte er zu dem Unternehmen G4S Secure Solutions, wo er als General Manager und Project Sales Manager tätig war. Mit seinen engsten Mitarbeitern gelingt es ihm in kurzer Zeit, ein respektables Team zu bilden, das sich schnell auf dem serbischen Markt etabliert hat. Von vielen internationalen Unternehmen erhalten sie zahlreiche Empfehlungen und Lobe für ihre Arbeit an den ausgeführten Projekten (Grundfos, Ericsson, Henkel, Cooper Tires, Bosch, Carlsberg, Dr. Oetker, USA Embassy Serbia u. a.) Er wurde im Osten, im Kosovo und Metohija geboren und absolvierte dort die Fakultät für Elektrotechnik in Priština, Fachrichtung Elektronik und Telekommunikationen, als einer der besten Studenten der Generation. Er ist verheiratet und Vater von drei Söhnen.

Davor Rajcic

Direktor Roaming Smart Solutions

Srđan Tomašević Executive ist Exekutivdirektor der Roaming Towers. Srđan verfügt über langjährige Erfahrung in der Betriebsführung, im Unternehmensverkauf und -marketing sowie Führungserfahrung in der Entwicklung von Akquisitionsprojekten und der operativen Geschäftsintegration mit Fokus auf die Synergieeffekte von Akquisitionen. Mehr als 10 Jahre war er Direktor des geschäftlichen Verkaufs bei SBB, leitete SBB / United Group International Data Wholesale und war Generaldirektor von Absolut Solutions, davor sammelte er fast ein Jahrzehnt Berufserfahrung bei Telekom Srbija an verschiedenen Positionen, vom Manager für den Verkauf an Hauptkunden bis hin zum Leiter des Direktverkaufs.

Er absolvierte sein Grundstudium an der Fakultät für Elektrotechnik der Universität in Belgrad und danach sein Masterstudium in Betriebswirtschaft und Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Belgrad und der HEC Paris Geschäftsschule (Master International de Management et d’ Economie HEC Paris).

Srdjan Tomasevic

Exekutivdirektor der Roaming Towers

Dejan Jovetić ist seit Februar 2022 Direktor der Personalabteilung. Dejan verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Personalwesen. Er hat in multinationalen Unternehmen für verschiedene Märkte gearbeitet und Teams an mehreren Standorten geleitet. Er begann seine Karriere bei Adecco, einem der grössten Personalunternehmen, und wechselte dann zu PSI-CRO, einem Unternehmen für klinische Studien, wo er weltweit für Schulungen und Mitarbeiterentwicklung verantwortlich war. Bevor er unserem Team beitrat, arbeitete er für Hyperoptic als Senior HR Manager. Während der vierjährigen Tätigkeit in diesem Unternehmen hat er zusammen mit seinem Team die Entwicklung des Unternehmens und das Wachstum der Mitarbeiterzahl um mehr als das Vierfache unterstützt.

Dejan Jovetić

Direktor der Personalabteilung

BLAGOJE NEŠOVANOVIĆ ist Direktor der Dienstes fuer Anschaffung und Logistik. Im Februar 2015 wurde er Teil des Roaming Networks- Teams und seine enorme Erfahrung in der Anschaffung, Logistik und Operationsmanagement werden sicherlich ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Funktionierens des Unternehmens sein. Vorher verbrachte er drei einhalbJahre in der Firma Peštan doo Aranđelovac, zuerst als Spezialist des Lagers, der Abfertigung und des Transports, dann als WMS Koordinator, um dann befördert zu werden zur Position des Leiters des Lagers von Fertigprodukten, Lagers der Rohstoffe,Verkaufs- und Distributivzentren und des order desks. Blagoje wurden sehr komplexe Aufgaben und Projekte anvertraut, wie die Implementierung des SAP Warehouse Management Systems, zur Verbesserung der operativen Performancen. Blagoje erwarb sein Diplom auf der Abteilung für Operationsmanagement an der Fakultät der Organisationswissenschaften der Universität in Belgrad.

Blagoje Nesovanovic

Direktor der Dienstes fuer Anschaffung und Logistik

Miloš Vojvodić ist seit Februar 2024 Direktor des IT-Sektors. Miloš wurde 1985 in Kotor geboren und absolvierte die Grundschule und das Gymnasium in Herceg Novi. Er kam 2004 nach Belgrad und schloss sein Studium an der FON (Fakultät für Organisationswissenschaften) – Abteilung für Informationssysteme und -technologien ab. Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Firma Controlmatic Commerce in Herceg Novi. Die meisten Erfahrungen im Einzelhandel sammelte er als Anwendungsberater und IT-Direktor. Er kommt zu uns von Tehnomania, wo er Erfahrungen in der Implementierung verschiedener ERP-Systeme sammelte und ein Team von über 15 Mitarbeitern leitete.

Miloš Vojvodić

IT Direktor

Ljubinka Lutkic ist Direktor für Montenegro. Ljubinka trat bereits 2009 in das Unternehmen ein, beginnend von der Position des Operationsmanagers über den Business Development Manager bis hin zum Direktor des Sektors für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit und des Verkaufs und Exekutiven Direktors für Funkkommunikation. Während ihrer bisherigen Arbeit bei Unternehmen leitete sie die Vorbereitung und Vereinbarung der grössten Projekte im Rahmen des Sektors Funkkommunikationen, sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch auf den Märkten, in denen Roaming Networks gerade expandierte und die Geschäftstätigkeit begann: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Deutschland, Kroatien. Ljubinka verfügt über eine über 20-jährige Berufserfahrung im Bereich Funkkommunikation. Sie begann ihre Karriere mit der Arbeit im Projektbüro, an der Erstellung von Projektdokumentationen und zwar an den Projekten zur Erstellung von Basisstationen des Mobilfunknetzes des Betreibers, der damals ganz am Anfang stand. Sie beendete die Fakultät für Elektrotechnik in Belgrad, Fachrichtung Elektronik und Telekommunikation. Sie ist Inhaber der Lizenz für den verantwortlichen Planer und verantwortlichen Arbeitsausführer von Telekommunikationsnetzen und systemen.

Ljubinka Lutkic

Direktor Roaming Networks für Montenegro

LJUBOMIR KMEKIĆ ist Direktor Unternehmen, für Bosnien und Herzegowina. Er war in den vergangenen 4 Jahre an Positionen des Managers für Geschäftsentwicklung in Banjaluka, wo sich die abhängige juristische Person des Unternehmens befindet. Seine allumfassende Markt- Klientenkenntnisse und seine technischen Fähigkeiten bedenkend, bekam er die Gelegenheit zur weiteren Entwicklung des Portfolios im Land. Bevor er zu Roaming Networks kam, entwickelte Ljubomir seine Karriere im Laufe von 10 Jahren als Ingenieur für Maschinenbauwesen an der Position der Exekutivdirektors in dem projektorientierten Unternehmen Inter project und zuvor arbeitete er als Vorsitzender der Direktorausschusses der AD Zvornik Inžinjering und ganz am Anfang seiner Karriere war er Assistent an der Fakultät für Maschinebauwesen der Universität in Belgrad. Herr Kmekić studierte an der Fakultät für Maschinebauwesen der Universität in Belgrad. Nach der Beendigung der Grundstudien wurde er zu Magisterstudien zugelassen und beendete sie erfolgreich und damit erwarb er den Titel Magister.

Ljubomir Kmekic

Direktor Roaming Networks für Bosnien und Herzegowina