Nov
2023
Unser Unternehmen hat ausserordentliche Fortschritte gemacht, wenn es um die Produktion sauberer Energie geht, aber auch um den Schutz einer nachhaltigen Umwelt. Das Portfolio an Projektierungs- und Bauleistungen von Solarkraftwerken sowie die Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Nachhaltigkeitsrichtlinie haben uns dazu veranlasst, die Informationen zu teilen, die wir für den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit als wichtig erachten.
Ende letzten Jahres hat die Europäische Union die Richtlinie zur eingehenden Analyse der Unternehmensnachhaltigkeit gemäss dem ESG-Protokoll angenommen, und das Inkrafttreten dieses Dokuments beginnt in zwei Monaten, beziehungsweise am 1. Januar 2024. ESG als Konzept bedeutet, dass der Erfolg und die Reputation eines bestimmten Unternehmens nicht nur nach finanziellen Kriterien und Qualitätsstandards bewertet werden, sondern auch danach, wie es sich auf die Umwelt auswirkt (E-Environment), welche die sozialen Aspekte und die Geschäftstätigkeitswirkungen sind (S – Social) und Führungskultur (G – Governance). Um sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten, müssen Unternehmen bestehende Strategien, Politik und Ziele so schnell wie möglich revidieren, um neue ESG-Aktionspläne mit messbaren kurz- und langfristigen Zielen und Erfolgsindikatoren zu definieren.
Dies ist besonders wichtig für Unternehmen aus Serbien, die Zugang zum europäischen Markt haben und Teil der Lieferketten grosser Unternehmen werden möchten. Nicht nur bei der Auswahl lokaler Lieferanten wird eine „Due Diligence“ durchgeführt, also eine eingehende Analyse der Anwendung von ESG-Kriterien, sondern auch Banken werden solche Analysen bei der Entscheidung über die Gewährung von Krediten und Garantien durchführen.
Die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen wird eines der wichtigsten Kriterien sein, und die kostengünstigste Lösung ist Energie aus Solarkraftwerken.
Warum der Bau von Solarkraftwerken?
Der Bau eines Solarkraftwerks wird von Investoren aus dem Industriesektor häufig in die zweite Prioritätsgruppe eingeordnet, da sie diese nicht als für den Produktionsprozess wesentliche Investition betrachten. Obwohl einige Geräte oder technische Systeme Einsparungen bringen können, ist keines davon nach diesem Kriterium mit einem Solarkraftwerk vergleichbar, sodass dies bei der Budgetplanung berücksichtigt werden sollte. Der Bau eines Solarkraftwerks bringt Einsparungen mit sich, die eine bedeutende Investitionsquelle in den Produktionsprozess oder einen anderen Teil der Geschäftstätigkeit sein können, insbesondere angesichts der hohen Strompreise für die Wirtschaft, die ständig wachsen, einen gleichwertigen Platz unter den grössten Kosten einnehmend.
Die Kollegen von Solar Power Plants stehen Ihnen für alle Fragen, die Erstellung konzeptioneller Lösungen mit technoökonomischer Analyse sowie den Bau des Kraftwerks gemäss dem System „schlüsselfertig“ zur Verfügung.
Sie können mit ihnen unter bd_section@roamingnetworks.rs Kontakt aufnehmen.
Lassen Sie uns die Zukunft mit Solarenergie erhellen.